Anwendung im Fokus

Die besten Anwendungen für Rosenöl

Unser hochwertiges Rosenöl eignet sich hervorragend für Hautpflege, Aromatherapie und Massage. Es sorgt für intensive Feuchtigkeit, beruhigt die Haut und entfaltet einen herrlich blumigen Duft.

Unten finden Sie einige Anwendungspunkte:

 

  1. Für die Hautpflege:

    • Gesicht: Nach der Reinigung 2-3 Tropfen Rosenöl auf die feuchte Haut auftragen und sanft einmassieren. Es fördert die Hautelastizität und hinterlässt einen dezenten Duft.
    • Körper: Direkt nach dem Duschen auf die noch leicht feuchte Haut auftragen, um Feuchtigkeit einzuschließen und die Haut zu pflegen.
  2. Für die Aromatherapie:

    • Diffusor: Geben Sie 3-5 Tropfen Rosenöl in einen Diffusor, um eine beruhigende und romantische Atmosphäre zu schaffen.
    • Badezusatz: Geben Sie einige Tropfen ins warme Badewasser, um eine entspannende Wellness-Erfahrung zu genießen.
  3. Als Massageöl:

    • Mische Rosenöl mit einem neutralen Trägeröl (z. B. Mandel- oder Jojobaöl) und massiere es sanft in die Haut ein, um die Durchblutung zu fördern und Stress abzubauen.
  4. Als natürlicher Duft:

    • Tragen Sie einen Tropfen Rosenöl hinter den Ohren oder auf den Handgelenken, um den zarten Duft der Rose den ganzen Tag über zu genießen.

Wirkung und Vorteile:

  • Für die Haut: Rosenöl hat entzündungshemmende Eigenschaften, beruhigt die Haut und hilft bei der Heilung trockenerer oder gereizter Haut. Es hat auch Anti-Aging-Effekte.
  • Für die Haare: In die Haarspitzen einmassiert, verleiht Glanz und Feuchtigkeit.

Hinweis: Rosenöl ist hochkonzentriert. Für großflächige Anwendungen sollte es immer mit einem Trägeröl verdünnt werden, um Hautreizungen zu vermeiden.





 

Hinterlasse einen Kommentar

Link kopiert